Parallelwelten

Ein Buch für die „Generation Y“. Optimierungswahn. Besser sein. Fit sein. Erfolgreich sein. Immer gut drauf. Hipp. Aber das stresst letztendlich. Draußen der Überflieger. Drinnen fix und alle. Leben in einer Parallelwelt. So ging es Jenifer Girke. Alles auf die Reihe kriegen wollen und müssen. Bis es nicht mehr geht. Flucht in die Magersucht. Klinik. […]
Wo du richtig bist

Thomas Sjödin, der schwedische Pastor, der mit seinem Buch „Warum Ruhe unsere Rettung ist“ 2016 für einen Bestseller sorgte, hat nun mit „Wo du richtig bist“ sein neuestes Werk bei SCM veröffentlicht. Ich muss gestehen, dass ich mich zu Beginn des Lesens mit „Wo du richtig bist“ etwas schwer getan habe. Ich konnte den Ausführungen des […]
Amazing Grace

„Amazing Grace“ – erstaunlicher Glaube. Am letzten Wochenende habe ich die Biografie von Klaus Gerth, dem Geschäftsführer und Inhaber des Verlages Schulte & Gerth aus dem dann später Gerth Medien hervorgegangen ist, gelesen. Ich habe das Buch, was nicht so oft vorkommt, mehr oder weniger an einem Stück durchgelesen. Das könnte natürlich (mit) daran liegen, […]
Der Buchhändler am Donnerstag

Die Woche ist seit gestern Abend zur Hälfte vorbei. Zumindest was mich anbelangt. Montag bis Mittwoch ist die erste Wochenhälfte. Donnerstag bis Samstag bildet die zweite Hälfte. Ja, es wäre auch mal ganz nett schon Freitagabend ins Wochenende gehen zu können. Aber vielleicht klappt das irgendwann auch mal wieder. Auf jeden Fall hieß es in […]
Ein Brief für dich

Ein recht unscheinbares Buch. So kam mir Dorothea Morgenroths „Ein Brief für dich“ zuerst vor. Da es jedoch die Empfehlung eines befreundeten Verlagsmitarbeiters war, ließ ich mich darauf ein. – Vorweg: ich habe es nicht bereut! So wie das schlichte, in gedeckten Farben gehaltene Cover von „Ein Brief für dich“ daherkommt, geht es auch im […]
Becca – Liebe ist nichts für Feiglinge

„Warum nicht mal wieder einen locker, leichten Frauenroman lesen?“, dachte ich mir. Nach dem grauen Winter – weiss war er bei uns hier im Norden ja wahrhaftig nicht – sprach mich das bunte und fröhliche Cover von Rachel Haucks neuem Roman „Becca – Liebe ist nichts für Feiglinge“ an. Gesagt, getan – Leseexemplar besorgt. Diesmal […]
Tabu Trennung

„Hört sich interessant an!“, dachte ich mir, als ich Daniel Schneiders Buch „Tabu Trennung“ in der Vorschau erblickte. Und da ich mit diesem Thema ja (leider) vertraut bin, war es klar, dass ich es lesen würde. Das habe ich jetzt getan. Daniel Schneider spricht in diesem Buch mit den unterschiedlichsten Menschen, die zum Thema „Trennung“ […]
Cache Hunters – Die Jagd nach den sieben Siegeln

Kabuki freut sich auf die Sommerferien. Mit seinem Freund Natu will er seinem geliebten Hobby nachgehen: dem Geochaching. Der Suche nach verborgenen „Schätzen“ mit Hilfe von GPS Empfänger, Smartphone und weiteren brauchbaren Ausrüstungsgegenständen. Zusammen mit Nova und Atento gründen sie die „Cache Hunters“. Wer jetzt denkt, mit Cache Hunters hält er eine Fantasygeschichte in den […]
Als der Himmel zerriss

Irland 1845. Emily wächst im Herrenhaus auf und registriert nach und nach die Armut der irischen Bevölkerung. Es brodelt „im Volk“ und Emily ist entsetzt über das Elend, in dem viele Menschen leben müssen. Der Konflikt zwischen Großgrundbesitzern und Bevölkerung eskaliert und fordert Opfer. Der Verwalter Ronald übernimmt das Ruder. Aber kann Emily im trauen? […]
Leseförderung ist überflüssig

Lasst uns doch einmal ehrlich sein. Wer von den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen will denn „heutzutage“ noch wirklich lesen? Stundenlang fast unbeweglich auf der Stelle rumzusitzen und unzählige Zeilen mit Worten und Buchstaben in sich aufzunehmen. Das ist doch eigentlich uncool. Und langweilig. Da hat man mit seinem Smartphone, dem Tablet, der Spielkonsole doch […]