Ab wann ist man wirklich draußen?
Der Zeitpunkt des endgültigen Abschieds aus meinen Geschäftsräumen rückt unweigerlich näher. Und steht zum Teil noch in krassem Gegensatz zu den noch zu erledigenden Arbeiten. Letzten Samstag startete eine konzertierte Aktion mit wirklich tollen Helfern! Es ist zwar noch nicht alles raus, das war vorher klar, aber etwas Entscheidendes hat sich geändert: bisher befand ich […]
Parallelwelten

Ein Buch für die „Generation Y“. Optimierungswahn. Besser sein. Fit sein. Erfolgreich sein. Immer gut drauf. Hipp. Aber das stresst letztendlich. Draußen der Überflieger. Drinnen fix und alle. Leben in einer Parallelwelt. So ging es Jenifer Girke. Alles auf die Reihe kriegen wollen und müssen. Bis es nicht mehr geht. Flucht in die Magersucht. Klinik. […]
Wo du richtig bist

Thomas Sjödin, der schwedische Pastor, der mit seinem Buch „Warum Ruhe unsere Rettung ist“ 2016 für einen Bestseller sorgte, hat nun mit „Wo du richtig bist“ sein neuestes Werk bei SCM veröffentlicht. Ich muss gestehen, dass ich mich zu Beginn des Lesens mit „Wo du richtig bist“ etwas schwer getan habe. Ich konnte den Ausführungen des […]
Silence

Auf Martin Scorseses Film über zwei portugiesische Jesuitenpater, die sich im 17. Jahrhundert auf eine gefährliche Missionsreise nach Japan begeben, habe ich bereits ein halbes Jahr gewartet. Nachdem ich über das Filmprojekt des Kinoaltmeisters gelesen hatte und zudem der gleichnamige Roman, auf dem „Silence“ – so heißt der Film – beruht, erneut erschienen war, stieg […]
Tabu Trennung

„Hört sich interessant an!“, dachte ich mir, als ich Daniel Schneiders Buch „Tabu Trennung“ in der Vorschau erblickte. Und da ich mit diesem Thema ja (leider) vertraut bin, war es klar, dass ich es lesen würde. Das habe ich jetzt getan. Daniel Schneider spricht in diesem Buch mit den unterschiedlichsten Menschen, die zum Thema „Trennung“ […]
Leseförderung ist überflüssig

Lasst uns doch einmal ehrlich sein. Wer von den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen will denn „heutzutage“ noch wirklich lesen? Stundenlang fast unbeweglich auf der Stelle rumzusitzen und unzählige Zeilen mit Worten und Buchstaben in sich aufzunehmen. Das ist doch eigentlich uncool. Und langweilig. Da hat man mit seinem Smartphone, dem Tablet, der Spielkonsole doch […]
Vatertag? – Himmelfahrt!

Vatertag. Was geht einem dabei durch den Kopf? Betrunkene Männer / Jünglinge, die mit einem Handwagen voll Bier und anderer, härterer, Sachen durch die Gegend ziehen, um dann gegen Abend (im besten Fall) sich übergebend auf der Wiese im Park liegen… oder so ähnlich. Oder ist Vatertag einfach nur von den Männern ausgedachtes Pendant zum […]
Warum Ruhe unsere Rettung ist

„Stell dir vor, du tust nichts und die Welt dreht sich weiter.“ So ist das Buch von Tomas Sjödin „Warum Ruhe unsere Rettung ist“ untertitelt. Auf den ersten Blick möchte man meinen, da spricht einer, der die Arbeit nicht gerade erfunden haben könnte. Oder auch landläufig gesprochen: „Ein fauler Hund!“ Doch ist nur auf den […]
Unfertig

„Boppi“ ist vielen von Euch ja vielleicht schon aus dem Internet bekannt. Die vielen kleinen Impulsvideos, die er locker und flockig als Leiter von Campus für Christus Schweiz auf Youtube hochlädt, haben schon eine treue Fangemeinde gefunden. Gerade auch im süddeutschen Raum schafft er es immer wieder, große Säle zu füllen. Obwohl das für ihn […]
Leben ist das neue Sterben

Ich weiß, ich weiß. Dafür, dass ich normalerweise die Bücher, die ich lese, relativ schnell rezensiere und hier online stelle, ist meine Meinung über Johanna Klöppers „Leben ist das neue Sterben“ diesmal echt spät dran. Immerhin ist das Buch ja schon im September 2015 erschienen… Aber das ist das „süße Los“ eines Buchhändlers: kaum hast […]